Als Kinderschutz-NGO bekämpft die AVEC den Analphabetismus und setzt sich für ein Umdenken vor Ort ein, indem sie in vier Richtungen arbeitet:
1. Aufbau eines lokalen Informationsnetzes, das versucht, gefährdete Kinder zu finden.
2. Der Versuch, Kinder zu finden, die nicht zur Schule gehen, in Zusammenarbeit mit lokalen kambodschanischen Schulen.
3. Hilfe für sehr gefährdete Kinder, indem sie ihnen so lange wie möglich Bildung geben.
4. Betreuung der Kinder im Heim, eine langfristige und geduldige Arbeit, die sich um die Wiederherstellung von Hoffnung, Respekt und Vertrauen bemüht.

Humanitäre Aktionen in kleinen, sehr armen Dörfern in Kambodscha mit Kindern in Missbrauchssituationen.
AVEC ist und bleibt eine kleine NGO; sie hat sich dafür entschieden, klein, aber effizient zu sein und alles allein zu machen, im Gegensatz zu vielen geförderten NGOs.
AVEC arbeitet langfristig mit geringen finanziellen Mitteln. Durch die Kraft der Geduld und Ausdauer ist es endlich zu einer Referenz in Kambodscha geworden; es hat eine enge Beziehung zu lokalen Behörden und anderen NGOs im Land; es berät sie sogar bei Bildungsproblemen. Die lokalen Behörden bitten oft um ihre Hilfe.